
Regionale Ambulante Pflege für Menschen mit Demenz
Selbstständig im eigenen Zuhause leben
Wenn wir Menschen in ihrem Zuhause unterstützen, lassen wir größtmögliche Achtsamkeit walten. Wir respektieren ihre Werte und Wünsche und passen uns ihrer Tagesverfassung und ihrem persönlichen Rhythmus an.

Mit kleinen Extras oder umfassender Betreuung
Gemeinsam mit den Betroffenen, der Familie und Ärzten ermitteln wir den Hilfebedarf und erarbeiten das passende Betreuungskonzept. Wir stellen sicher, dass alle täglich benötigten Produkte – vom Inkontinenzmaterial bis zu den Medikamenten und Hilfsmitteln – ihrem Bedarf entsprechend vorrätig sind, veranlassen rechtzeitig die ärztlichen Verordnungen und unterstützen den Kontakt zum Hausarzt.
Die Ziele unserer Pflege werden durch die individuellen Besonderheiten der uns anvertrauten Menschen bestimmt. Ihre Eigenverantwortung und Selbstbestimmung sind elementare Aspekte unseres helfenden und pflegerischen Handelns, ihre Selbstversorgungskompetenz hat höchste Priorität.
Wir fördern die aktive Mitbestimmung unserer Kunden bei der Gestaltung der Pflege und beziehen Ressourcen und mögliche Selbsthilfepotentiale mit ein.
Alle wichtigen Eckdaten finden Sie in der Übersicht zur Ambulanten Pflege.
HilfeLeistung

Alles Wichtige zu unseren Leistungen in der Ambulanten Pflege im Detail
1. Erstgespräch – lernen wir uns kennen!
Beim Erstgespräch stimmen wir uns mit dem Pflegebedürftigen ab: „Was brauchen Sie, um mit Ihren Einschränkungen besser leben zu können?“
- wo können wir Sie unterstützen
- was können Ihre Angehörigen leisten
- welche anderen Dienstleister (KG, Ergotherapie, Fußpflege etc.) wären hilfreich
Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie im Anschluss, welche Maßnahmen aus fachlicher Sicht notwendig sind.
2. Maßnahmenplan – zusammen schaffen wir das!
Die Pflegefachkraft ermittelt Pflegerisiken (Stürze, Wundliegen, Schmerzen) um Folgeerkrankungen weitgehend zu verhindern. Aus Ihren Bedürfnissen und unseren pflegefachlichen Vorschlägen erstellen wir mit Ihnen zusammen einen Maßnahmenplan, der mit Ihren Lebensgewohnheiten harmoniert.
Der Maßnahmenplan wird in Abstimmung mit Ihnen und Ihren Angehörigen in individuellen Abständen überprüft, um festzustellen, ob die Maßnahmen noch zu Ihrer Lebenssituation passen. Dieser Plan ist Bestandteil der Pflegemappe bei Ihnen zu Hause.
3. Pflegevisite – Ihr Wohl liegt uns am Herzen!
Eine regelmäßige Pflegevisite sichert, dass Veränderungen Ihrer Lebenssituation rechtzeitig erkannt und bei Bedarf in der Maßnahmenplanung berücksichtigt werden.
Die Pflegevisite nimmt auch gern Ihre Wünsche und Kritik entgegen und ist somit ein direktes Bindeglied zwischen Ihnen und dem Pflegedienst.
Der Behandlungsplan wird in regelmäßigen Abständen mit Ihrem Hausarzt abgeglichen.
4. Medizinische Versorgung – Hand in Hand!
Damit die Behandlung durch Ihren Hausarzt sichergestellt ist, stimmen wir uns entsprechend Ihrer Wünsche mit ihm über die verordneten Maßnahmen (Medikamentengabe, Insulingabe, Wundversorgung etc.) ab.
5. Hauswirtschaftliche Versorgung – Ihre persönliche Putzfee!
Wenn Sie zusätzlich zu pflegerischen Leistungen Bedarf an hauswirtschaftlicher Unterstützung haben, erstellen wir mit Ihnen zusammen einen Reinigungsplan, den unsere hauswirtschaftlichen Angestellten in Abstimmung mit Ihnen ausführen.
Haben wir Ihre Interesse geweckt oder möchten Sie uns Fragen zum Thema Ambulante Pflege stellen?
